Das Fränkische Seenland liegt 50 km südlich von Nürnberg und hat seinen Namen von Altmühlsee, Kleiner- und Großer Brombachsee und Rothsee. Die Fränkischen Seen wurden angelegt, um die Region während der Trockenperioden vor Wassermangel zu schützen.
Das Fränkische Seenland liegt 50 km südlich von Nürnberg und hat seinen Namen von Altmühlsee, Kleiner- und Großer Brombachsee und Rothsee. Die Fränkischen Seen wurden angelegt, um die Region während der Trockenperioden vor Wassermangel zu schützen.
Land: Deutschland
Städte/Ortschaften: Abenberg | Absberg | Allersberg | Büchenbach | Haundorf | Meinheim | Muhr am See | Pfofeld | Pleinfeld | Roettenbach | Roth | Spalt | Theilenhofen | Unterschwaningen | Wolframs-Eschenbach
A6 und A9
Flughafen Nürnberg
Verbundgebiet Verkehrsverbund Nürnberg (VGN - es gibt künstige Tickets für Familien und Gruppen), Bahnhöfe der DB sind in: Roth, Eckersmühlen, Lohgarten, Mühlstetten, Muhr am See, Triesdorf, Gunzenhausen und Windsbach
Wandern: Frankenweg - vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb, Altmühltal-Panoramaweg, "Der Seenländer", Limeswanderweg - Wandern zu römischen Spuren, Burgen+Schlösser-Weg, Nürnberg-Altmühltal-Weg
Radfahren: Rothenburg – Gunzenhausen, Anlautertal-Radweg, Rund um den Rothsee, Radweg Hilpoltstein
Nordic Walking: Krautland-Wanderwege, Nordik Walking Park Schleifweiher, Felchbachtalweg - Ellingen, Rundweg Kleiner Brombachsee
Klettern: Erlebnis-Kletterpark Abenteuer Wald Enderndorf, Indoor-Kletterwand Gunzenhausen, Dav-Kletterwand, Waldklettergarten Pappenheim
Pilgerwandern: Jakobsweg - Nürnberg-Eichstätt: Länge: 82km Gehzeit ca.: 5 Tage
Golfplätze in: Abenberg, an der Zollmühle, Lichtenau
Surfen, Kanutouren, Schifffahrten, Segeln, Angeln, Segway, Ballonfahrten über das Altmühltal, Fallschirmspringen, Paragliden, Kutschfahrten, Reiten, Tennis spielen, Skaten
Altmühlsee, Brombachsee, Rothsee, Dennenloher See, Hahnenkamm See, Igelsbachsee, beheiztes Freibad Allersberg, Familien- und Freizeitbad Langenaltheim, Limesbad
Über 260 Spielplätze mit Kletterburg, Vogelnestschaukel, Wippe, Federwippe, Kletterbrücke, Karussell und Schaukel, Rutschbahn mit Turm, Sandkasten, Kletterpfähle, Weideniglu, Weidennest, Spielhaus, InDooRoth - Indoor-Spielplatz, Ritterspielplatz mit Kneippanlage und Kiosk in Wolframs-Eschenbach, Sommerrodelbahn Erlebnispark Pleinfeld, Wildgehege Faberhof/Straßmühle, Mini-Golf spielen, Spieloase JOLA Gunzenhausen
Eislaufen / Eisstockschießen in : Gunzenhausen, Abenberg, Dennenlohe, Spalt, auf dem Aumühlweiher, Roth, Hilpoltstein Langlaufloipen in: Burgsalach, Heumöderntal, Laubenthal, Oberhochstatt, Raitenbuch, Langlaufloipennetz DAV Weißenburg, Georgensgmünd
Skifahren und Rodeln
Heumöderntal Babylift 50 m, Skilift im Mönchswald, Skilift in Hilpoltstein am Tandler Berg bei Tandl, Skilift in Heideck
Fränkischen Spezialitäten: Weiß- und Blaukraut, frischer Fisch, zartes Lamm- und Rindfleisch aus Weidehaltung und Wildbret. Gastronomiebetriebe: Hotel "Adlerbräu", Gasthof "Blumenthal", Landgasthaus Jägerhof, Landgasthaus Zur Linde, Gasthof "Zur Sonne", Brandenburger Hof, Gasthof „Zur Post“, Gasthof-Metzgerei Kleemann, Brauereigasthof Gentner bei Schloss Spielberg (TV)
Produkte aus eigener Herstellung: Schnäpse und Liköre, Säfte
Regent GmbH Weißenburg i. Bay, Schlossladen Cronheim Gunzenhausen
Historischer Eisenhammer in Eckersmühlen, Archäologie Museum Greding, Brauereimuseum Weißenburg, DB Museum Nürnberg, Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum Bechhofen, Fossilien- und Steindruck-Museum Gunzenhausen, Fluvius-Museum Fluss und Teich Wassertrüdingen, Schloss Spielberg
Kulturkneipe "HELDenzeit" Roth
Römischer Limes, Alte Lateinschule Weißenburg, Altes Rathaus Roth, Deutschordenschloss Wolframs-Eschenbach, Blasturm Gunzenhausen, Augustinerkloster Pappenheim, Evangelische Stadtkirche "Unserer Lieben Frau" Merkendorf, Filialkirche St. Walburga Sindersdorf
Felsenschlucht "Schnittlinger Loch"
Ferienland Donau-Ries, Romantisches Franken, Städteregion Nürnberg