Der Naturpark Frankenwald liegt an der bayerisch-thüringischen Landesgrenze, ganz im Norden Bayerns. Abseits vom Massentourismus besticht die Region durch seine authentische Ursprünglichkeit und pure Natur und wurde als Bayerns erste "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Die Naturregion begeistert aber nicht nur Wanderer, sondern auch Radfahrer, Biker und Genussurlauber. Bad Steben verwöhnt Körper, Geist und Seele seiner Besucher und kulturhistorische Höhepunkte sind die zahlreichen Feste und Veranstaltungen in und um die jahrhundertealten Burgen und Schlösser. Ehemals als der "Kleiderschrank der Welt" betitelt, blickt der Frankenwald neben der heute noch erlebbaren Flößerei oder Köhlerei auf eine lange Tradition des Klöppelns und der Weberei zurück.
Letztes Update 01.01.2021
Impressionen
Lage
Land: Deutschland
|
Bundesland:
Bayern
|
Landkreis:
Landkreis Hof,
Landkreis Kulmbach,
Landkreis Kronach
Städte/Ortschaften:
Bad Steben | Helmbrechts | Issigau | Koednitz | Kronach | Kulmbach | Lichtenberg | Ludwigsstadt | Marktleugast | Marktrodach | Mitwitz | Naila | Nordhalben | Presseck | Regnitzlosau | Rehau | Rudolphstein | Schloßgattendorf | Schneckenlohe | Schwarzenbach am Wald | Selbitz | Stadtsteinach | Stammbach | Steinbach am Wald | Steinwiesen | Stockheim | Wallenfels | Weißenbrunn | Wilhelmsthal | Wirsberg
Anreise
Autoanreise
A 9, A 70, A 72 oder A 73
Fluganreise
Bahnanreise
ICE-Knotenbahnhöfe Lichtenfels oder in Saalfeld, stündlich pendeln Nahverkehrszüge zwischen Hof und Bad Steben
Busanreise
Flixbus: 3 Haltestellen im Frankenwald
Aktivitäten im Sommer
Wandern: FrankenwaldSteigla - Rundwanderwege 5 und 18 km mit den Kernthemen "Stille hören", "Weite atmen" und "Wald verstehen"; Frankensteig - Großer Rundwanderweg durch die ganze Region; Fränkischer Gebirgsweg; Kammweg; Rennsteig
Nordic Walking: Bad Steben, Oberes Rodachtal, Lucas-Cranach-Stadt Kronach, Rennsteigregion im Frankenwald, Schwarzenbach a. Wald
Trekking: Trekkingpark Kobach bei Kleintettau
Radfahren: Mainradweg, Rennsteig, Tour zur Wallfahrtskirche, Knödeltalsperre, Presecker Knock, Am Fuß der Frankenwaldhöhe, Fischbach und Seibelsdorf, Burgen- und Schlösser-Tour, Kronachtal, Von Steinwiesen zur Hubertushöhe, Flößertour, Schiefe Ebene, 3-B-Tour (Burg, Bier, Bratwurst), Schieferdecker-Tour, Frankenwaldrunde, Talsenken + Bergrücken, Auf Wallfahrtswegen zur Basilika, Von See zu See, Selbitztal-Radweg, Saale-Selbitz-Tour, Textil-Tour groß, Steinige Tour - Schleife 2, Mitwitz und Steinachtal Rundtour im Süden Kronachs, Ums Rehbachtal mit seinen Mühlen - Floßfahrten: auf der Wilden Rodach, Kronach-Neuses
Golf: Golfclub Kronach e. V. Küps, GC Hof e. V. Gattendorf-Haidt, Indoor-Golfanlage Hof
Inline-Skating, Reiten, Kutschfahrten, Segelfliegen, Gleitschirmfliegen, Drachenfliegen, Angeln, Kegeln/Bowling, Klettern, Lama-Trekking in Naila, Minigolf, Schießsport, Segway-Touren, Tennis/Squash, Skateboard-Parcours
Thermalbäder/Freibäder/Seen
Bayerisches Staatsbad Therme Bad Steben (bietet Kuren aus einzigartiger Heilmittelkombination: Radon, Moor und Kohlensäure)
Untreusee Hof, Auensee Köditz, Mainaue Kulmbach, Frankenwald-Badesee Lichtenberg, Felsennaturbad Goldbergsee Marktschorgast, Ölschnitzsee Steinbach am Wald, Badesee Trebgast, Naturfreibad Helmbrechts, Crana-Mare Erlebnisbad Kronach
KinderExtras
HofLaHopp, Indoor-Spielplatz "Kids Paradies" Kulmbach, Zoologischer Garten Hof, Kinder- und Jugendkulturzentrum "Alte Spinnerei", Fröschbrunna-Coaster, Kronach
Aktivitäten im Winter
Eislauf: Natureisfläche Naila, Fun Park am Sportzentrum, Natureisbahn am Freizeitzentrum Lichtenberg, Kunsteisbahn Kulmbach, Helmbrechts, Hof, Münchberg, Schwarzenbach am Wald, Selbitz
Rodelbahnen: Bad Steben, Hof, Ludwigsstadt, Naila, Nordhalben, Grafengehaig-Walberngrün, Presseck
Langlaufloipen: Rundstrecke Moorteich, Loipe "Rund um den Hahnenkamm", Flutlichtloipe Walberngrüner Gletscher
Pferdeschlittenfahrten: in Marktleugast, Steinwiesen, Tettau
Schneeschuhwanderungen, Winterwandern
Skilifte
Skilift Gehülz Kronach, Skilift Lauenhain Ludwigsstadt, Kleinskilift an der Bergwiese Schwarzenbach am Wald, Skilift Windheim Steinbach am Wald, Skilift Tettau-Langenau, Skilift Haßlach Teuschnitz, Nordhalben, Presseck/Heinersreuth, Hof, Tettau
Essen und Trinken
In der Genussregion Oberfranken, mit der größten Brauerei- Bäckerei- und Metzgereidichte der Welt, erwartet den Gast aus der regionalen Küche neben Bier und Bratwurst auch das zarte Frankenwälder Zicklein als Spezialität und Liebhaber feiner Confiserie finden hier außergewöhnliche Pralinencreationen.
Genussorte im Frankenwald: Fränkischer Rennsteig, Kronach, Wallenfels ("Rumm" Sauergemüse - Spezialität als Beilage zur Weihnachtsgans), Hof (Hofer Rindfleischwurst), Kulmbach, Kleintettau und Münchberg (Backwaren aus Emmer, Kamut, Grünkern und Kräuterlikör).
"Natürlich regional" Genussgastronomen sind: Wirtshaus Zum Fröschbrunna Kronach-Fröschbrunn, Gasthof Zum Seelöwen Kulmbach, Schmankerl-Wirtshaus Hagleite Kulmbach, Restaurant Harmonie Lichtenberg, Landgasthof Haueis Marktleugast-Hermes, Hotel-Gasthof Wasserschloß*** Mitwitz, Waldhotel Bächlein*** Mitwitz-Bächlein, Brotzeitstube Berghaus Doris F*** Mitwitz-Lochleithen, Hotel Gutshof Culmitzhammer***sup. Naila, Brauerei-Gasthof Schnupp Neudrossenfeld, Der Berghof Presseck-Wartenfels, Landgasthaus Döbraberg Schwarzenbach am Wald, Gasthof Goldene Krone G*** Selbitz, Gasthaus Frankenwald Stadtsteinach-Unterzaubach, Antikhotel Steinbacher Hof Steinbach am Wald, Gasthof Zum Frack Steinberg, Landgasthof Detsch*** Stockheim-Haig
Einkaufen
Fabrikverkäufe: G. Rausch & Söhne GmbH & Co Helmbrechts, Wilhelm Zuleeg GmbH Helmbrechts, FEDOLA Fashion Outlet Kronach, LS exklusive Bademoden Kronach, ESTHER CONFISERIE Kulmbach, Lindner Porzellanfabrik KG Küps, Confiserie Burg Lauenstein GmbH Ludwigsstadt, A. W. Faber Castell Vertrieb GmbH Geroldsgrün, der Schieferladen Geroldsgrün, L. A. SCHMITT GmbH Kosmetik seit 1925 Ludwigsstadt
Museen
Grafik Museum Stiftung Schreiner Bad Steben, Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts, Bäckereimuseum Hof, Museum Bayerisches Vogtland Hof, Streichholzmuseum Wirth Hof, Jean-Paul-Museum Köditz, Bayerisches Brauereimuseum Kulmbach "Gläserne Brauerei" bieten auch Bierseminare an, Deutsches Zinnfigurenmuseum & Landschaftsmuseum Obermain Kulmbach, Schieferbergstollen & Bergbaumuseum Kupferberg, Bandonium-Museum Lichtenberg, Europäisches Flakonglasmuseum in Tettau, Klöppelmuseum Nordhalben mit Klöppelschule (TV), Kulmbacher Mönchshof mit Brauereimuseum, Bäckermuseum, Gewürzmuseum, MUPÄZ (Museumspädagogisches Zentrum) und Biergarten (TV), Schiefermuseum in Ludwigsstadt
Sehenswürdigkeiten
Festung Rosenberg Kronach, Plassenburg Kulmbach, Burg Alte Wache Küps, Schloß Schmölz Küps, Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen mit Museum Lichtenberg, Burg Lauenstein Ludwigsstadt, Wasserschloss Mitwitz
Liebenswürdigkeiten
Tropenhaus KLEIN EDEN in Tettau - hier wachsen tropische Früchte und es werden Tilapias (Barsch-Art) gezüchtet
Der Frankenwald ist Teil der:
Bier- und Burgenstraße - vom Kyffhäuser Gebirge bis in den Bayerischen Wald, der Burgenstraße, der Porzellanstraße, der Thüringisch-Fränkischen Schieferstraße, Panoramastraße, Frankenwaldstraße und Saale-Radwanderweg
Gastgeber in der Region Frankenwald * * *
-
Hotel
-
ACHAT Plaza Kulmbach | Altstadthotel Weißes Roß | Antikhotel Steinbacher Hof | Bauer's | Burghotel | Café & Landhotel Mordlau | Die Kronacher ****Stadthotels | Grüner Baum *** | Haus am Kurpark | Horn´s Gästehaus & Privatsanatorium oHG | Hotel Christl | Hotel Zeitler | Hotel & Campingplatz Schloss Issigau | Hotel Bad Stebener Hof | Hotel Dobrachtal | Hotel Ertl | Hotel Fränkischer Hof | Hotel Klosterkeller | Hotel Kronprinz | Hotel Modena | Hotel Purucker | Hotel Schloß Gattendorf | Hotel zur Post in Nordhalben | Hotel-Gasthof Wasserschloß | Landgasthof Detsch | Martinshof Hotel & Ferienhaus | Meister BÄR HOTEL Frankenwald | Prinzregent Luitpold Hotel & Fewo | Rebhan's Business und Wellness Hotel | Reiterhof Bellevue Spa Resort | Relexa Hotel Bad Steben | Rennsteig Hotel Pension | VILLA WEISS Hotel | WAGNERS Hotel + Restaurant im Frankenwald*** | Wohlfühlhotel Am Rosengarten Garni
-
Bauernhof
-
Bioferienhof Heil | Dragonerhof | Ferienhäuser zur Schäferei | Ferienhof Barnickel-Thierauf | Ferienhof Kiessling | Schlossberghof Frankenwald
-
Ferienwohnung/en
-
Ferienappartements Rausch | Ferienhaus "mei Dehamm" | Ferienhof Marr | Ferienwohnungen „ An der Rodach“ | Ferienwohnungen Welsch | Fewos & Zimmer Herrmann | Maierhof
-
Ferienhaus
-
Ferienhaus an der Strau | Ferienhaus In Harmonie | Ferienhäuser zur Schäferei
-
Gästehaus
-
Gästehaus "Guter Stern" | Gästehaus Fichtelgebirgsblick | Gästehaus Zeh | Haus Bettina | Haus Renate
-
Pension
-
Pension Hilde | Pension und Landhaus Wölfel | Rosenvilla | Waldpension Elke
-
Gasthof
-
Berghof Wartenfels | Gasthof Alex | Gasthof Bischofsmühle | Gasthof Fillweber | Gasthof Pressecker Hof | Gasthof Roseneck | Gasthof Söllner | Gasthof Spitzberg | Gasthof und Metzgerei Frankenwald | Gasthof Zegasttal | Landgasthof Grüner Baum | Landgasthof Haueis | Landgasthof Schmidt | Pension Pistor
-
Andere
-
Ferienhaus-Fehn | Ferienhof Geyer | Ferienwohnungen Köhler | Fewo Haus am Sommerberg | Gasthof - Pension "Zum Frack" | Hotel-Gasthof-Hereth | Landgasthof - Pension Zur Mühle | Pension Milena | Villa Siegfried | Waldhotel Bächlein
Frankenwald * * * Highlights & Events
-
28.05.21
Open Air Festivals
-
Kronach: Die Festung rockt
Äußerer Wallgraben, Festung Rosenberg
mehr...
-
06.06.21
Verschiedenes
-
Kronach: Schwedenprozession
mehr...
-
25.06.21
Verschiedenes
-
Historisches Stadtspektakel
mehr...
-
09.07.21
Volksfeste
-
Kronacher Weinfest
Im Stadtgraben mehr...
-
13.07.21 - 18.07.21
Open Air Festivals
-
Plassenburg Open-Air in Kulmbach
mehr...
-
25.07.21
Open Air Festivals
-
Open Air "1000 Herzen für Kronach"
Landesgartenschaupark
mehr...
-
10.09.21
Messen
-
Kronach: Rosen- und Gartenmesse
Festung Rosenberg
mehr...
Nachbarn
Vogtland, Thüringer Wald, Fichtelgebirge, Obermain-Jura, Werratal, Franken, Fränkische Schweiz, Tschechien
Interessantes
Erlebnis Grünes Band - Auf 1.393 km entlang des einstigen Eisernen Vorhangs zieht sich das Grüne Band als Kette von Biotopen von der Ostsee bis zur bayerisch-tschechischen Grenze quer durch Deutschland.
Kronach: Geburtsort von Lucas Cranach d.Ä.
Bad Steben: Wertvollstes Heilmittel ist das radonhaltige Wasser der Tempelquelle. Bei Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen sowie Rheuma lindert es wirksam Schmerzen.
Angebote
Wohlfühlen in Bad Steben - "romantisch"
01.01.21 - 31.12.21 / Übernachtung + Frühstück / 147,00 €
- 2 Übernachtungen mit Frühstück
- 1 Tageskarte Wasserwelten & Sauna für die Therme Bad Steben
- 1 Aroma-Wohlfühl-Massage
- 3-Gänge-Menü, 1 Begrüßungsgetränk und 1 Vip-Jeton in der Spielbank Bad Steben
- Bad Stebener Wohlfühlpaket mit zahlreichen Inklusivleistungen
ab 147,- € p.P. im DZ
zum Angebot...
Mini-Kur
01.01.21 - 30.11.21 / Vollpension / 209,00 €
- 3 Übernachtungen mit Vollpension
- 1 x Moorpackung
- 1 x Kohlensäurebad
- 1 x klassische Rückenmassage
- 1 x Entspannungsgymnastik
- 1 x 2 Stunden Wasserwelten in der Therme
Horn's Gästehaus & Privatsanatorium in Bad Steben, ab 209,- € p.P. im DZ
zum Angebot...
Wellness-Schnuppertage
01.01.21 - 22.12.21 / Übernachtung + Frühstück / 269,00 €
- 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- 1 x Aromaöl-Massage
- 1 x Gesichts- oder Kopfmassage
- 1 x Wildkräutermenü mit Bierprobe
- 1 x romantisches Candlelight-Dinner & Weinprobe
Meister BÄR HOTEL**** Frankenwald in Berg, ab 269,- € p. P. im DZ
zum Angebot...
Gesundheitswoche
01.01.21 - 31.12.21 / Übernachtung / 460,00 €
- 4 Übernachtungen
- 1 x geführte Nordic-Walking-Wanderung
- 3 x Salzgrottenbesuch in unserer Heil-Salzgrotte
- 1 x Saunaabend oder Anwendung eines Heublumen-Entspannungskissens
- Einführung in die gesunde Ernährung
Bio-Ferienhof Heil in Marktrodach, 460,- € für 2 Personen in einer Fewo
zum Angebot...
Kulmbacher BierKulTour
01.01.21 - 31.12.21 / Übernachtung + Frühstück / 121,90 €
- 1 Übernachtung mit Frühstück
- Altstadtrundgang mit Besuch der Kulmbacher Unterwelt und Probierschluck
- Geführter Rundgang durch das Bayerische Brauereimuseum
- Kulmbacher Biergeschichten + Bierprobe
- Rundgang durch die Kommunbräu
Buchbar von Dienstag bis Sonntag für Gruppen ab 10 Personen.
Stadthotel Pfarrhof - Wellness in der Oberen Stadt von Kronach
01.01.21 - 31.12.21 / Übernachtung + Frühstück / 89,50 €
- 1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Nutzung des Wellnessbereichs
Die Kronacher Stadthotels in Kronach, ab 89,50 € p.P. im DZ
zum Angebot...
Franken grüßt Thüringen
01.01.21 - 31.12.21 / Halbpension / 165,00 €
- 2 Übernachtungen mit Halbpension
- Besuch Wela-Suppen in Ludwigsstadt
- Besuch Europäisches Flakonglasmuseum in Kleintettau
- Besuch bei Lauenstein Confiserie
- Nutzung der Badelandschaft mit Dampfbad und Whirlpool
Anreise Sonntag bis Freitag, buchbar für Gruppen a´15 Pers.
Veranstalter: Handwerk & Kultur erleben, ab 165,- € p.P. im DZ
zum Angebot...
Kuscheltage in WAGNERS Hotel im Frankenwald
01.01.21 - 31.12.21 / Halbpension / 325,00 €
- 2 Übernachtungen mit Halbpension
- 1 x Candle-Light-Dinner
- 1 x Abendessen fränkisches Buffet
- inkl. Nutzung des Hallenbades mit Whirlpool und Dampfbad
WAGNERS Hotel im Frankenwald in Steinwiesen, ab 325,- € für 2 Person im DZ, Termine auf Anfrage
zum Angebot...
Zwei Tage Wandern auf dem Frankenweg
01.01.21 - 31.12.21 / Übernachtung + Frühstück / 118,00 €
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Personentransfer
- Saunanutzung
Auf Schuster's Rappen
01.01.21 - 31.12.21 / Halbpension / 311,00 €
- 3 Übernachtungen mit Halbpension
- Wanderkarte sowie ausgearbeitete Wanderwege mit Höhenprofil und Routenplanung
- aktiv sein im modernen Fitness- und Ergometerraum
- Aktivprogramm mit Aquapower, Entspannungstraining und Rückenschule
- Wohlfühlen in der Bade- und Saunalandschaft
relexa Hotel Bad Steben in Bad Steben, ab 311,- € p.P. im DZ
zum Angebot...
Links
- Unser herzliches Dankeschön an das Frankenwald Tourismus Service Center für die freundliche Unterstützung! Detaillierte Informationen zur Region finden Sie hier:
http://www.frankenwald-tourismus.de