Im westlichen Niedersachsen, direkt an der Grenze zu den Niederlanden und zu Nordrhein-Westfalen, befindet sich die Grafschaft Bentheim. Ideale Landschaft zum Radfahren und Wandern ohne steile Anstiege, die deutsch-niederländischen Grenzregion bietet außerdem regionale Genussvielfalt.
Lage
Land: Deutschland
|
Bundesland:
Niedersachsen
|
Landkreis:
Grafschaft Bentheim
Städte/Ortschaften:
Bad Bentheim | Emlichheim | Engden | Neuenhaus | Nordhorn | Ringe | Schüttorf | Suddendorf | Uelsen | Wietmarschen
Anreise
Autoanreise
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nehmen Sie
aus Richtung Ruhrgebiet die
- A 40 Richtung Bochum
- Autobahnkreuz Bochum: A 43 Richtung Recklinghausen
- Autobahnkreuz Recklinghausen: A 2 Richtung Bottrop
- Autobahnkreuz Bottrop: A 31 Richtung Emden
- Abfahrt Bad Bentheim oder Nordhorn
aus Richtung Norden die
- A 1 Richtung Ruhrgebiet
- Abfahrt Wildeshausen West
- B 213 Richtung Cloppenburg bis Nordhorn/Landkreis Grafschaft Bentheim.
aus Richtung Osten die
- A 2 Richtung Osnabrück
- in Bad Oeynhausen auf die A 30 Richtung Osnabrück/Amsterdam
- Abfahrt Nordhorn/Bad Bentheim
Fluganreise
Der nächste internationale Flughafen ist der Flughafen Münster/Osnabrück in Greven (de).
Bahnanreise
Für die Anreise mit der Bahn empfehlen sich die Bahnhöfe Bad Bentheim oder Lingen.
Aktivitäten im Sommer
Zahlreiche Wanderwege, die zum Wandern einladen, wie z. B. der Handelsweg oder der Podagristenpad.
Fahrradfreundliche Region, kostengünstiger Fahrradtransport mit dem Fietsenbus.
Thermalbäder/Freibäder/Seen
Badesee Wilsumer Berge: großer Badesee mit Sandstrand, grosser Wasserrutsche (60 m lang) und anderen Extras
Bentheimer Mineral Therme: mit Sportbecken, Therapiebecken, großzügigem Außenbecken, Whirlpool, sowie schöner Saunalandschaft
KinderExtras
Bronzezeithof in Uelsen: Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte mit Mitmachaktionen für Kinder
Pirateninsel in Bad Bentheim
Aktivitäten im Winter
Spezielle Fitness-und Wellness-Angebote
Essen und Trinken
Zahlreiche Bauerncafés oder Melkhueskes mit frischen Kuchen oder frischer Milch
Einkaufen
Auf dem holländischen Wochenmarkt, nur einige Kilometer entfernt, kann man eine andere Mentalität erleben. Ein beliebtes Mitbringsel für Daheimgebliebene ist der "Grafschafter Korb".
Museen
Schifffahrts-Museum Nordhorn mit seinen alten Navigationsinstrumenten und Schiffsmodellen
Brasilienmuseum im Franziskanerkloster in Bardel zeigt die besonders sehenswerten Gebrauchsgegenstände indianischen Ursprungs
Sehenswürdigkeiten
Die Gildehauser Ostmühle - eine holländische Turmwindmühle, die aus Bentheimer Sandstein erbaut wurde, wird heute von Hobbymüllern betrieben.
Liebenswürdigkeiten
Die Freilichtbühne Bad Bentheim befindet sich in einem ehemaligen Sandsteinbruch und bietet eine einmalige Kulisse für Aufführungen.
Gastgeber in der Region Grafschaft Bentheim
-
Hotel
-
Am Waldbad | Hotel - Stähle | Hotel Am Berghang | Hotel Bentheimer Hof | Hotel Nickisch | Hotel Niedersächsischer Hof | Hotel Rammelkamp | Hotel-Gasthof Heilemann | In-Side-Hotel
-
Pension
-
Das Alte Wasserwerk
-
Gasthof
-
Gaststätte Berns
-
Jugendherberge
-
Jugendherberge Uelsen
-
Andere
-
Altes Landhaus Buddenberg | B&B DRE | Pur Hotel
Nachbarn
Emsland, Osnabrücker Land, Münsterland, sowie die Niederlande
Interessantes
An sechs Grenzerlebnisstationen, die an den Grafschafter Radwanderrouten liegen, gibt es Gelegenheit zu spannenden Ausflügen zu den niederländischen Nachbarn.