UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb, das sind Felsaussichtspunkte entlang des Albtraufs oder im Donau- und Lautertal, grandiose Panoramablicke, Berge und wildromantische Täler, Wälder und Wacholderheiden.Letzte Ergänzungen 31.12.19
UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb, das sind Felsaussichtspunkte entlang des Albtraufs oder im Donau- und Lautertal, grandiose Panoramablicke, Berge und wildromantische Täler, Wälder und Wacholderheiden.Letzte Ergänzungen 31.12.19
Land: Deutschland | Bundesland: Baden-Württemberg | Landkreis: Ostalbkreis, Zollernalbkreis, Landkreis Göppingen, Landkreis Reutlingen, Alb-Donau-Kreis, Stadtkreis Ulm, Landkreis Tübingen, Heidenheim
Städte/Ortschaften: Aalen | Albstadt | Altheim | Amstetten | Bad Urach | Balingen | Berghulen | Beuren | Blaustein | Böhmenkirch | Bopfingen | Börslingen | Burladingen | Deizisau | Dettingen an der Erms | Dettingen unter Teck | Dischingen | Dornstadt | Ebersbachander Fils | Ehingen | Eislingen | Ellwangen | Engstingen | Eningen unter Achalm | Erpfingen | Gammertingen | Geisingen | Geislingen | Gerstetten | Giengen an der Brenz | Gomaringen | Göppingen | Hausen am Tann | Hausen ob Verena | Hechingen | Heidenheim | Herbrechtingen | Heubach | Kirchheim unter Teck | Laichingen | Langenau | Mehrstetten | Merklingen | Messstetten | Metzingen | Mossingen | Münsingen | Nellingen | Neresheim | Neuffen | Niederstotzingen | Nusplingen | Obernheim | Pfullingen | Rammingen | Reichenbach an der Fils | Reutlingen | Rosenfeld | Schömberg | Schwäbisch Gmünd | Sonnenbühl | Sontheim | Steinheim am Albuch | Strassberg | Trochtelfingen | Tübingen | Tuttlingen | Ulm | Westerheim | Wiesensteig
Die A8 führt von Stuttgart bis Ulm quer über die Schwäbische Alb, die A7 von Norden nach Süden durch den östlichen Teil der Alb und die A81 von Nord nach Süd westlich entlang der Schwäbischen Alb.
Flughafen Stuttgart, der Flughafen Stuttgart-Leinfelden befindet sich ca. 15 km vor dem mittleren Nordrand der Schwäbischen Alb. Von hier gibt es Zugverbindungen zu vielen Alb-Orten.
Günstige Bahnverbindungen führen mit dem ICE über Stuttgart und Ulm oder mit Regionalverbindungen zu den gewünschten Urlaubsorten.
Wandern: 15 Löwenpfade im Kreis Göppingen - Wandern mit Qualitätsanspruch
Über 640 Prädikatswanderwege: Albsteig, Donauberglandweg, Traufgänge
Radfahren:
Schwäbische Alb Radweg: Der Schwäbische-Alb-Weg startet am Nördlinger Ries und endet mit einer Länge von 335 km in Ludwigshafen am Bodensee.
'Albtäler' Radweg: 186 km durch die schönsten Täler der Landkreise Göppingen, Heidenheim und Alb-Donau-Kreis.
Limesradrundweg: Der Ellwanger Limesradrundweg führt vom Ellwanger Schießwasen aus auf 42 Kilometern Länge zunächst durch das Jagsttal zum Dalkinger Limestor, anschließend entlang des Limes bis zum Halheimer Kleinkastell und schließlich durch das reizvolle Berg- und Seenland nördlich des Limes zurück nach Ellwangen.
Albtraufroute: 100 km lange, landschaftlich und kulturell sehr abwechslungsreichen Fahrradroute im Landkreis Göppingen und seinen Nachbarregionen.
Bike X-ing Schwäbische Alb: mit rund 400 km Länge und 10.000 Höhenmetern ist der Bike X-ing eine echte Alternative zu Trans-Alp oder Schwarzwaldtour.
E-Bike & Pedelec - Die Schwäbische Alb ist für das E-Bike-Fahren prädestiniert. Mit zusätzlichem Antrieb sind die teilweise recht steilen Aufstiege zur Albhochfläche leicht zu bezwingen und man kann die wunderschöne Landschaft in vollen Zügen genießen.
Kletter- und Hochseilparks:
Kletterpark Waldheim in Albstatt, Kletterwald Laichingen und Heidenheim, Hochseilgarten in Burladingen, Schwarzhorn in Waldstetten, im Wental, Hochseil-Kletterpark in Sigmaringen
Reiten: Pferdeschule in Hohenstein-Meidelstetten, Rossnatour in Laichingen
Segelfliegen: Segelfluggelände Übersberg, Flugplatz Berneck
Golfen: in Bad Überkingen-Oberböhringen
Thermalbäder: Limes-Thermen in Aalen, Panorama Therme in Beuren, Barbarossa-Thermen in Göppingen, Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach, Badhaus in Bad Boll, Alb Thermen in Bad Urach, TuWass in Tuttlingen
Hallenbäder: Wonnemar in Neu-Ulm, 5-Täler-Bad in Geislingen an der Steige, Achalmbad in Reutlingen, Alb-Bad in Westerheim, Alb-Lauchert Schwimmhalle in Gammertingen, Bad Blau in Blaustein, Bergbad auf dem Schießberg in Giengen, Ellwanger Wellenbad, Ehinger Erlebnisbad, Erlebnisfreibad in Mössingen
Freibäder: Balingen, Dettingen an der Erms, Engstlatt, Haigerloch, Hirschbach, Langenau, Metzingen, Nürtingen, Rottenburg, Sigmaringen, Tübingen, Westhausen, Jurawell Herbrechtingen, Christian-Schmidbleicher-Freibad in Blaubeuren, Limesfreibad in Ellwangen, Schönbergbad in Pfullingen, Sofienbad in Rosenfeld
Höhenfreibäder: Bad Urach, Streichen, Zwiefalten
Badeseen: Naturbad Albstadt, Naturfreibad in Winterlingen, Stausee in Oberdigisheim, Zielfinger Seen in Mengen, Orrotsee zwischen Jagstzell und Rosenberg, Ellwanger Seenlandschaft, Weissinger Seen bei Langenau, Baggerseen bei Oberelchingen
Reiterferien auf der Schwäbischen Alb: Hof Plenkitten in Schelklingen-Ingstetten, Ferienhof Schepper in Römerstein-Böhringen, Lerchenhof in Münsingen.
Fossilienmuseum Dotternhausen mit Klopfplatz, Schiefersteinbruch Kromer in Ohmden - zahlreiche und leicht zu findende Fossilien von Fischen, Ammoniten, Belemniten, in Holzmaden Urweltsteinbruch, Hochseilgarten in Albstadt und Burladingen, Kanutouren im wilden Süden in Münsingen-Bichishausen, Burg Katzenstein - Erlebnisburg mit spannendem Kinderprogramm, Besucherbergwerk Tiefer Stollen Aalen-Wasseralfingen, Experimente Museum explorhino in Aalen, Kloster Lorch - Stauferlandfalknerei.
Höhlen: Wimsener Höhle (Bootsfahrt möglich), Bärenhöhle, Glashöhle, Ochsenhöhle und Gerberhöhle rund um Hayingen
Skifahren, Schlittenfahren, Winterwandern, Pferde- und Hundeschlittenfahrten,
Langlaufen: es gibt über 100 Loipen auf der schwäbischen Alb
Albuch Skilift in Heidenheim, Kohltal Lift in Engstingen, Ostalb-Skilifte in Aalen, Skilift in Beiningen, Skilift Donnstetten in Römerstein-Donnstetten, Skilift Genkingen in Sonnenbühl-Genkingen, Skilift Laichingen in Laichingen, Wintersport Arena in Holzelfingen, Skilifte in Treffelhausen, Gerstetten und Altheim
Burg Katzenstein in Dischingen, Burggaststätte Hohen Neuffen in Neuffen, Restaurant Waldschenke beim Stausee in Schömberg, Lagerhaus an der Lauter in Gomadingen/Dapfen: Café - Chocolaterie - Seifenmanufaktur - Shop (TV), Gasthaus zum Schlößle in Rammingen-Lindenau, Landgasthof Klotzbücher in Ellwangen
Heiraten in Schloss Fachsenfeld bei Aalen - Café ist geöffnet von April bis Oktober
ALB-GOLD Teigwaren in Trochtelfingen, Steiff-Museum in Giengen - Museum und Einkaufen, WMF Werksverkauf und City Outlet in Geislingen, mey - Outlet in Albstadt-Lautlingen, Trigema in Burladingen, Ding Dong Kidswear in Albstadt Lautlingen, Kräuterhaus Sanct Bernhard in Bad Ditzenbach, Kunert Factory Outlet Store in Burladingen, Sanetta, Marc O'Polo' und Marc Aurel in Meßstetten, ZEOTTEXX in Herbrechtingen-Bolheim größte Gartenmöbelausstellung Süddeutschlands.
albgut Altes Lager Manufakturen in Münsingen OT Auingen im ehemaligen Truppenübungsgelände
Hofladen Hohensteiner Hofkäserei in Hohenstein-Ödenwaldstetten frischer Rohmilchkase Albzarella von Wasserbüffelherde (TV)
A Aalen: Limes Museum, Albstadt: Maschenmuseum (TV), B Bad Urach: Residenzschloss, Beuren: Freilichtmuseum, Burladingen-Killer: Deutsches Peitschenmuseum, Blaubeuren: urmu und Heimatmuseum Badhaus der Mönche, E Ellwangen: Sieger Köder Museum, Schlossmuseum (u.a. Puppenstuben), Engstingen: Automuseum, G Geislingen: Museum im Alten Bau, Giengen a.d. Brenz: Steiff Museum, Göppingen: Märklin Museum, Renaissance Schloss, H Hechingen: Römisches Freilichtmuseum in Villa Rustica, Heidenheim: Kunstmuseum-Hermann Voith Galerie, Museum für Kutschen, Chaisen und Karren, M Münsingen Albmaler Museum N Neuhausen ob Eck: >> Freilichtmuseum, S Sigmaringen: Zündapp-Museum der Brauerei Zoller-Hof, Sontheim a.d. Brenz: Schloss Brenz mit Heimatmuseum und GeoPark-Infostelle, T Tübingen: Kunsthalle, Museum der Universität in Schloss Hohentübingen, U Ulm: Museum der Brotkultur, Kunsthalle Weishaupt
Gastronomie Nepomuk in Reutlingen, Café Baier in Schömberg, Brauhaus Zollernalb in Albstadt Ebingen, Gasthausbrauerei Neckarmüller in Tübingen
Must be seen: In Ulm Münster (Gotische Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm der Welt) und Fischerviertel
Schlösser & Burgen: Schloss Hellenstein in Heidenheim, Schloss Sigmaringen in Sigmaringen, Schloss Lichtenstein in Lichtenstein, Schloss Mochental in Ehingen-Mochental, Schloss Fachsenfeld in Aalen, Zollernschloss in Balingen, Burg Hohenzollern in 72379 Burg Hohenzollern, Burg Katzenstein in Dischingen
Oberschwäbische Barockstrasse: Münster des ehemaligen Klosters in Zwiefalten, Kloster Obermarchtal
Burgruinen: Burgruine Hohenneuffen in Neuffen, Achalm mit Burgruine in Reutlingen, Burg Jungnau in Sigmaringen-Jungnau, Burgruine Alt-Lichtenstein in Lichtenstein, Burgruine Altehrenfels bei Hayingen, Burgruine Helfenstein bei Geislingen an der Steige, Burgruine Reußenstein bei Wiesensteig
Wasserfälle: Gütersteiner Wasserfall und Uracher Wasserfall in Bad Urach, Zillhauser Wasserfall mit GeoWanderweg südwestlich von Zillhausen
Höhlen: Charlottenhöhle in Giengen-Hürben, Vogelherdhöhle in Niederstotzingen, Wimsener Höhle in Hayingen - kann mit dem Boot befahren werden, Nebelhöhle in Sonnenbühl-Genkingen, Tiefenhöhle in Laichingen, Schertelshöhle in Westerheim, Olgahöhle in Lichtenstein, Sontheimer Höhle in Heroldstatt
Stocherkahnfahren in Tübingen
Haupt- und Landgestüt Marbach - das Haupt-und Landgestüt Marbach ist mit über 500-jähriger Tradition das älteste staatliche Gestüt Deutschlands
Wanderreiten in Weilen unter den Rinnen im Einklang mit der Natur mit tollen Routen, in Rosenfeld und in Ehingen-Dächingen
Droschkenlinie in Ellwangen
Museumsbahnen:
Härtsfeld-Museumsbahn 'Schättere', Lokalbahn Amstetten-Gerstetten, Ulmer Spatz - die schwäbische Albbahnfährt fährt an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober über die schwäbische Alb
Dampfzug 'Sofazügle' - von Nürtingen nach Neuffen, Blautopfbähnle - mit dem Blautopfbähnle die schönsten Plätze in und um Blaubeuren genießen
Opernfestspiele in Heidenheim/Schloss Hellenstein
Heiraten auf Schloss Ehrenfeld bei Hayingen (TV 300818)
"Herrliche Auszeit" 500 Jahre Alter Pfarrhof in Bichishausen im Großen Lautertal - tagen, feiern, übernachten
Kugelmühle in Neidlingen: Kugeln und Murmeln aus Jura-Marmor und Muschelkalk
Herz'l-Alm in Lichtenstein
Kulturelle Beiträge aus Musik, Theater, Kunst, Literatur, Tanz & Comedy
mehr...Schwarzwald, Bodensee, Oberschwaben, Bayerisch Schwaben, Schwäbischer Wald
Das Donautal und der Naturpark Obere Donau bietet Urlaub in der Natur.
Geopark Schwäbische Alb - höhlenreichste Region in Deutschland, mehr als 2500 Höhlen sind dokumentiert, 12 davon sind Schauhöhlen
Sehenswürdigkeite von Weltrang ist das Ulmer Münster mit dem welthöchsten Kirchturm. Idyllisch an der Mündung von Blau und Donau gelegen, ist das Fischerviertel von Ulm. Mit seinen alten Gassen, verwinkelten Durchgängen, Brücken und Stegen, vermittelt das Fischerviertel einen Eindruck mittelalterlichen Lebens.